
Natur braucht Raum
Auf unseren Herbstmärkten haben wir heuer ganz plastisch versucht den Tieren & Pflanzen des Günztals eine Stimme zu geben.
In unserem kleinen „Ausstellungsraum“ gab es überall etwas zu entdecken und wer genau hingeschaut hat, konnte unter anderem lernen, warum der Laubfrosch ein Problem mit unserer Verkehrsführung hat oder auf welche Pflanze der Nachwuchs des Wiesenknopf-Ameisenbläulings angewiesen ist.

Die Ausstellung fand im Rahmen der Aktionswoche der Allianz Schwäbischer Naturschutzstiftungen statt. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen von Kißlegg bis Nördlingen wurde gezeigt, wie Stiftungen das gesellschaftliche Leben bereichern und langfristig positive Veränderungen bewirken. Während der diesjährigen Aktionswoche boten die beteiligten Stiftungen verschiedene Bildungsveranstaltungen rund um Naturschutz und biologische Vielfalt an.

Wir hoffen mit unseren Ausstellungen den einen oder die andere drauf aufmerksam gemacht zu haben, dass es an der Zeit ist den Tieren & Pflanzen wieder mehr Platz einzuräumen.
Umweltbildung Bayern:
Als Träger des Siegels „Umweltbildung Bayern“ tragen wir mit unseren vielseitigen Veranstaltungen, Exkursionen und Umweltbildungsprogrammen dazu bei, die Themen Umwelt- und Klimaschutz fest in der Gesellschaft zu verankern.