Zum Inhalt springen

Lebensraum für alle

Ein Mitmach-Projekt für mehr Vielfalt im Günztal

Ziel unseres Projektes „Insektenfreundliches Günztal – naturschonende Grünlandwirtschaft im Biotopverbund“ ist es, die Insektenvielfalt im Günztal zu fördern und zu erhalten. Wir wissen: das ist eine große Aufgabe. Und um das zu schaffen benötigen wir ohne Zweifel die Unterstützung der Bevölkerung. Die Unterstützung der Günztaler*innen. Doch wie kann das funktionieren?

Lebensräume für alle

Wo und wie leben Insekten und wie können wir ihnen Raum geben?

Landwirt*innen wir brauchen euch!

Insektenschonende Geräte testen – kostenfreies Angebot

Veranstaltungen 2024

Von „B“ wie Batman bis „W“ wie Wasserbüffel. 

#ichtuwas - jetzt bewerben

Zeigen Sie uns Ihre Beiträge zum Insektenschutz im Günztal.

Kleine Superheld*innen

Wer in Wirklichkeit unser Überleben sichert.

FAKTEN

0

MIKROHABITATE

wurden bereits angelegt

0

MIKROHABITATE

sind in Umsetzung

0

GEHÖLZGRUPPEN

wurden bereits angelegt

0 ha

BIOTOPFLÄCHE

wurde bereits hinzugewonnen

EINBLICKE

WENN DIE BIENE EINMAL VON DER ERDE

VERSCHWINDET, HAT DER MENSCH NUR

NOCH VIER JAHRE ZU LEBEN.

(ALBERT EINSTEIN)

NEWS&FACTS

Sie möchten Ihre Fläche verpachten oder aufwerten?

VERANSTALTUNGEN 2025

22 Juli 2025
18:30 - 22:30

Dienstag, 22.07.2025, 20 Uhr Wildes Land ist eine dokumentarische Erzählung über ein junges Paar aus Südengland, das 1990 beschloss seine zunehmend unrentable Farm der Natur zurückzugeben. Sie siedelten freilebende Pferde,Weiterlesen »Filmabend: Wildes Land – die Rückkehr der Natur

€7
27 Juli 2025
10:00 - 12:00

Sonntag, 27.07.2025, 10 – 12 Uhr Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Insekten! Bei dieser Outdoor-Führung gibt der Ökologe Jonas Konicek spannende Einblicke in die Vielfalt und BedeutungWeiterlesen »Im Dialog der Natur – Kommunikation zwischen Insekten, Pflanzen und ihrer Umwelt

10 August 2025
14:00 - 16:00

Sonntag, 10.08.2025, 14 Uhr Die Vielfalt von Bienen und Wespen beschränkt sich bei Weitem nicht nur auf Honigbienen und lästige Besucher am sommerlichen Kuchentisch. Von Maskenbienen, Blutbienen, Knotenwespen bis zuWeiterlesen »Bienen und Wespen: Bestechende Vielfalt im Günztal

29 August 2025
20:00 - 23:30

Freitag, 29.08.2025, 21 Uhr Wir wollen die Natur nicht nur schützen und über ihre Bedeutung aufklären. Wir wollen die Natur auch feiern. Einfach um ihrer selbst willen und weil sieWeiterlesen »Clubabend: Nature Vibes

28 September 2025
10:00 - 17:00

Sonntag, 28.09.2025, 10 – 17 Uhr Im Rahmen des Regionalmarktes stellen wir uns und unsere Naturschutz-Arbeit vor. Ein bunter Markt aus Infoständen, Ausstellungen und Naturbildungsange­boten erwartet Interessierte jeden Alters. Ort:Weiterlesen »Marktplatz Günztal