Zum Inhalt springen
Jonas Konicek (M. Sc. Biologie, Schwerpunkt Ökologie & Biodiversität) 
Projektmanager Naturschutz

Wir tun was – hautnah

Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal setzt sich für den Erhalt der Natur im Günztal ein. Soweit so klar. Doch wer ist eigentlich die Stiftung?
Unser Team aus hochengagierten und bestens qualifizierten Mitarbeiter*innen ist im ganzen Günztal unterwegs und manchmal schlecht zu finden – wenn es mal wieder in Tümpeln wühlt, Nisthügel freischneidet, Wildbienen kartiert, Mähwerke vorführt, Spenden akquiriert oder auch nur den Grillen beim zirpen zuhört.

Heute gibts Einblicke in das Stiftungsleben von Jonas Konicek, Projektmanager Naturschutz.

AUFGABEN
Insektenfreundliche Elternvertretung
Jonas vertitt nicht nur Franziska Kröper während ihrer Elternzeit, sondern auch die Anliegen unserer heimischen Insektenwelt. Durch die Planung, den Bau und die Pflege von „Mikrohabitat-Inseln“ engagiert er sich für den Erhalt der Insektenlebensräume im Günztal.

EXPERTISE
Chamäleon
Als Newcomer im Team, bringt Jonas vor allem wissenschaftliche Expertise aus dem Bereich Ökologie mit. Insekten, vor allem Wildbienen, sind im besonders wichtig. Auch wenn er seine Farben nicht wechseln kann, passt er sich blitzschnell neuen Situationen an.

MOTIVATION
Das wusste ich noch nicht…
„Beobachten, Verstehen, Handeln. Unsere Natur steckt voller Überraschungen, die am eindrucksvollsten direkt vor Ort erlebt werden können. Nur was man versteht und wertschätzt, kann man auch schützen.“