
Nature Vibes
Am 29.08.2025 luden wir in Kooperation mit dem mood club Memmingen in die Donaustraße 38 ein. Der Abend stand unter dem Motto „Nature Vibes“ und bestand aus einem Konzert der Band „Her Tree“, einer digitalen Ausstellung von Elektronenmikroskop-Aufnahmen von Insekten und Pflanzen von „eye of science“ und einem DJ-Set von Jim Falkner.

Wie auf einem anderen Planeten kam man sich vor, wenn man vergangenen Freitagabend den mood club betrat. Insekten in Überlebensgröße – so nah und detailreich wie man sie mit dem bloßen Auge nie zu sehen bekäme – waren dort auf die Wand projiziert. Die Aufnahmen stammen von Oliver Meckes (eye of science), der sie uns freundlicher Weise zur Verfügung stellte. Eye of science blickt auf fast drei Jahrzehnte Erfahrung in der Raster-Elektronenmikroskopie zurück. Ziel ist die höchstmögliche ästhetische Darstellung bei gleichzeitig wissenschaftlicher Authentizität. Kunden sind unter anderem bekannte Fach- und Wissenschaftsverlage oder populärwissenschaftliche Magazine.
Ziel der Veranstaltung war es, das Thema Insektenschutz einem Publikum an einem Ort zugänglich zu machen, an dem es klassischerweise nicht damit rechnet. Damit möchten wir die Relevanz des Themas hervorheben. Aber auch zeigen, dass alles miteinander verbunden ist, wir nicht losgelöst von der Natur leben können. Wir sind ein Teil von ihr und somit kann und muss sie auch in anderen Disziplinen außerhalb des Naturschutzes auftauchen – auch in der Kulturszene. Auf dem Schutz der Insekten liegt derzeit unser Hauptaugenmerk im Rahmen des aktuellen Projektes „Insektenfreundliches Günztal“, welches vom Bundesamt für Naturschutz gefördert wird. Ziel ist es, die Insektenvielfalt gemeinsam zu erhalten und zu fördern.
Lauschen & tanzen

Als gegen 21 Uhr das Konzert der Band „Her Tree“ startete, konnte man sie dann auch hören: die Insekten. Aus selbst aufgenommen Klängen der Natur, wie dem Zirpen eines Grashüpfers oder dem Surren einer Schwebfliege, erschaffen Sängerin Alexandra Cumfe und Produzent Max Spindler elektronische Musik und verbinden diese mit Cumfes Stimme. Was draus entsteht und was die Gäste im mood club zu hören bekamen, ist eine Mischung aus groovigem Pop und Indie-Musik. Einige der verarbeiteten Samples, die man tatsächlich schwer heraushören oder gar bestimmten Tieren zuordnen kann, spielte Cumfe vor den Songs kurz ein und erklärte dem faszinierten Publikum, welches Tier hier klingt.
Die Brücke zu schlagen zwischen Natur und Kultur und den Menschen einen anderen, leichteren Zugang zu unseren Themen – wie aktuell dem Schutz der Insekten – zu verschaffen, das ist keine einfache Aufgabe. Mit den beiden großartigen Künstler*innen konnten wir einen stimmigen, atmosphärischen Abend gestalten, der weit mehr erreichte als über Natur und ihre Bedeutung für uns aufzuklären. Er begeisterte das Publikum über die Faszination und die Schönheit der Natur.

Getanzt wurde noch bis spät in die Nacht zum DJ-Set von Jim Falkner und den imposanten Projektionen der Insekten und Pflanzen.
Herzlichen Dank an den mood club für die Kooperation, an Her Tree und Jim Falkner für die fantastische Musik, an Oliver Meckes für die atemberaubenden Bilder und alle, die im Hintergrund geholfen haben.